Kategorie: Basisrenten

Warum eine Rückabwicklung oft besser ist als eine Kündigung Viele Versicherte sind enttäuscht: Hohe Kosten, niedrige Rendite – klassische Lebensversicherungen lohnen sich für Verbraucher kaum. Doch ein einfacher Ausweg ist möglich: die Rückabwicklung der Lebensversicherung. Anders als bei einer Kündigung, bei der Sie oft nur einen geringen Rückkaufswert erhalten, können…

Hintergrund: Widerspruch bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung  Bei Lebens- und Rentenversicherungsverträgen (insbesondere Basisrenten bzw. Rürup-Renten) aus den 2000er-Jahren kam es häufig vor, dass die Versicherer unvollständige oder fehlerhafte Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrungen verwendeten. In solchen Fällen beginnt die 30-tägige Widerspruchsfrist nicht zu laufen. Dies eröffnet dem Versicherungsnehmer ein „ewiges“ Widerspruchsrecht – also die…

Die Rürup-Rente (Basisrente) ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge, die insbesondere für Selbstständige attraktiv sein sollte. Ihr wesentliches Merkmal – neben Steuervergünstigungen während der Einzahlungsphase – ist jedoch die fehlende Flexibilität: Einmal eingezahltes Kapital kann nicht vor Rentenbeginn entnommen werden, es gibt keine reguläre Kündigung mit Auszahlung eines Rückkaufswertes und ohne…

Mehr aus Deiner Rente machen – Solltest Du die Basisrente rückabwickeln?🤔💡 Die private Altersvorsorge ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer finanziellen Zukunft, aber nicht jeder Vertrag erfüllt auch wirklich die eigenen Erwartungen. Insbesondere bei der Basisrente (Rürup-Rente) stellen sich viele Fragen: Ist dieser Vertrag wirklich die beste Option für Deine Altersvorsorge?…

Die richtige Wertermittlung bei der Rürup-Rente – Was Sie wissen müssen! Die Basisrente nicht immer die rentabelste Anlageoption. Um dies zu evaluieren, sollte regelmäßig der Wert der abgeschlossenen Altersvorsorge überprüft werden. Wir zeigen Dir wie: 🔍 1. Berechne die eingezahlten Beiträge:Die Höhe Deiner späteren Rente hängt natürlich maßgeblich von den…

💡 Basisrente (Rürup-Rente) – Ein Blick auf die Rentabilität und die Möglichkeit der Rückabwicklung Die Basisrente, auch bekannt als Rürup-Rente, wurde ursprünglich als eine attraktive Vorsorgeoption für Selbstständige und Freiberufler oder auch als Zusatz zur gesetzlichen Rentenversicherung ins Leben gerufen. Doch in der Praxis zeigt sich, dass diese Vorsorgeform nicht immer…